
UNESCO-Welterbe
Das Bedeutendste, was Mensch und Natur uns hinterlassen haben
Nur die besten unter den herausragenden Zeugnissen der Menschheits- und Naturgeschichte dürfen den Titel UNESCO-Welterbe tragen. Und viele der Besten finden Sie in Deutschland.
2.000 Jahre Geschichte haben in Deutschland bedeutende Spuren hinterlassen: stumme und doch beredte Zeugen großartiger Kulturleistungen und Naturphänomene. Viele der beeindruckendsten, 55 an der Zahl, Baudenkmäler, Stadtensembles, aber auch bedeutende Industrieanlagen und außergewöhnliche Naturlandschaften, hat die UNESCO in Deutschland zum Welterbe erklärt. Ein Erbe, das auch für Sie bestimmt ist: Denn jede Reise zu den UNESCO-Welterbestätten ist eine Reise auch in Ihre ganz persönliche Geschichte.
Lassen Sie sich von den wunderbarsten Stätten der Geschichte in den Bann ziehen, begeben Sie sich auf Spurensuche durch das Erbe der Menschheit: In Deutschland werden Sie gleich 55-mal fündig.
UNESCO-Routen
Auf acht Routen Deutschlands UNESCO-Welterbe entdecken
Genießen Sie Wunderwerke der Schöpferkraft und des Geistes und erleben Sie gleichzeitig die aufregendsten Städte und schönsten Naturlandschaften: Unsere Routenvorschläge verbinden Deutschlands 55 UNESCO-Welterbestätten mit vielen weiteren touristischen Attraktionen. Für eine unkomplizierte An- und Abreise beginnen und enden alle Routenvorschläge in der Nähe eines internationalen Flughafens.
AKTUELLES AUS DEN WELTERBESTÄTTEN
Neuigkeiten der UNESCO-Welterbestätten
Mixed-Reality-App „UNESCO-Welterbestätten in Deutschland“ der DZT für Deutschen Tourismuspreis 2025 nominiert
Der Verein der UNESCO-Welterbestätten in Deutschland freut sich über die Nominierung der Mixed-Reality-App der DZT für den Deutschen Tourismuspreis 2025. Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) ist mit ihrer innovativen Mixed-Reality-App „UNESCO-Welterbestätten in Deutschland“ in die Endauswahl für den Deutschen Tourismuspreis 2025 aufgenommen worden. Mit der Mixed-Reality-App „UNESCO-Welterbestätten in Deutschland“ lädt die DZT Reisende aus der ganzen Welt [...]
Herbstzauber in der Welterberegion Wartburg Hainich: Farbenpracht und kulturelle Entdeckungen
Der Herbst verwandelt die UNESCO-Welterbestätten in eine beeindruckende Erlebniswelt. Besonders die Welterberegion Wartburg Hainich erstrahlt in dieser Jahreszeit in prächtigen Farben und lädt zu vielfältigen Entdeckungen ein. Indian Summer im Nationalpark Hainich Im goldenen Herbstlicht präsentieren sich die bunt gefärbten Blätter des UNESCO-Weltnaturerbes Nationalpark Hainich in voller Pracht. Auf einem der über 20 Wanderwege lässt sich das Schauspiel [...]
WelterbeRadeltag in Lutherstadt Wittenberg am 20.09.2025
Es ist wieder soweit, am 20. September lädt der Tourismusverband WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e.V. zum gemeinsamen WelterbeRadeln ein. Zum WelterbeRadeltag im letzten Jahr konnten ca. 200 Fahrradfans zum gemeinsamen Radeln in die Barockstadt begeistert werden. In diesem Jahr wird der WelterbeRadeltag in der Lutherstadt Wittenberg gefeiert. Am 20. September werden geführte Radtouren aus verschiedenen Orten der Region angeboten und [...]